Kultur & My Life
Melodien, Museen und pulsierende Stadtkultur
nicht nur ein verträumter Land- und Weinurlaub in charakteristischer Natur
Wer glaubt, ein Aufenthalt in Frankens Saalestück sei ein verträumter Land- und Weinurlaub mit dessen charakteristischer Natur, der hat natürlich recht. Wir können dort unterdessen auch gänzlich anderen Persönlichkeiten begegnen. Malern, Komponisten, Solisten, Dichtern, Galeristen, Historikern, Kabarettisten, Architekten und Forschern, Feuerschluckern und auch Sauriern im Museum "Terra Triassica" oder jungen Solisten in der Musikakademie Hammelburg lauschen.
Auf Zeitreise im Land der schlauen Katze
Als im wahrsten Sinne herausragend präsentieren sich die eindrucksvollen Burgen und Ruinen wie das Schloss Saaleck in Frankens Saalestück – steinerne Zeitzeugen, die nicht erst seit Harry Potter Jung und Alt in ihren Bann ziehen. Ein Grund mehr, sich aufzumachen zu lehrreichen, unterhaltsamen Streifzügen durch die mehr als tausend Jahre Geschichte der Region. Nixen, Geister und verdammte Burgfräulein sind illustre Gestalten, denen wir etwa während der Hammelburger Sagen- und Legendenwanderung begegnen.
Internationale Komponisten und Solisten im geschichtsträchtigen Bad Kissingen
Bad Kissingen als Kulturstadt in Unterfranken mit Internationalen Komponisten und Solisten für Musik, Tanz, Schauspiel, Oper und Operette sowie Musicals, Lesungen und Ausstellungen. Neben den gesellschaftlichen Höhepunkten dem Kissinger Sommer und Kissinger Winterzauber
stehen kulturelle Veranstaltungen verschiedenster Genres auf dem Programm. Veranstaltungsreihen wie der Theaterring
oder der Kabarettherbst
ziehen sich durch alle vier Jahreszeiten.
Was die dort wollen? Na – uns unterhalten natürlich! Uns mitreißen, inspirieren und faszinieren. Uns belehren und informieren. Uns königlich amüsieren. Und uns einladen, hinzuhören und hinzusehen. Nachzudenken – über gestern, über heute und über morgen. Und warum in Frankens Saalestück? Frankens Saalestück ist teil einer höchst lebendigen Kulturlandschaft. Jede Ortschaft, jedes Städtchen und jedes Dorf hat seine eigene Geschichte sowie seine gewachsene Kultur. Von dieser zeugen mittelalterliche Stätten, historische Altstädte und Dörfer sowie Themenmuseen wie das „Museum Herrenmühle" in Hammelburg oder das Heimatmuseum Hassenbach.
Pulsierende Stadtkultur – nur einen Katzensprung entfernt.
Fern vom Alltag inmitten sonnenbeschienener Landschaften zu verweilen dürfte quasi jedermanns Sache sein. Vor allem, wenn malerische Dörfer und das Idyll weinbegrünter Täler zwischen drei weltoffenen Städten angesiedelt sind, die Zerstreuung und Lifestyle verheißen.
Bad Kissingen, die Domstadt Fulda
sowie die Mainmetropole Würzburg
– jede dieser Städte bietet individuelle Charakteristika, persönlichen Charme und eine einzigartige Atmosphäre. Die UNESCO-Weltkulturerbe Residenz
und der Hofgarten, der Dom St. Kilian, das Käppele gebaut nach den Plänen von Balthasar Neumann. Imosante mittelalterliche Bauwerke, verspielte barocke Schlösser, berühmte Kirchen, Museen, Galerien und Kleinodien, Unesco-Weltkulturerbestätten sowie kosmopolitische Stadtkultur bilden stimmige Einheiten. Gerade Bad Kissingen ist die Synthese von Tradition und Moderne gelungen. Das Staats- und Kurbad ist im Heute angekommen, ohne an nostalgischer Grandezza eingebüßt zu haben. Die großzügigen, einladenden Fußgängerzonen mit ihren vielfältigen Shops, Boutiquen und Fachhandelsgeschäften erstrahlen bei sonnigem Wetter in mediterranem Flair.
Entdeckungsreise durch das Bäderland Bayerische Rhön
Im Naturpark Bayerische Rhön finden sich gleich fünf Kurorte in bester Nachbarschaft: Bad Kissingen, Bad Bocklet, Bad Brückenau, Bad Neustadt und Bad Königshofen. Das Bäderland Bayerische Rhön - die gesunde Urlaubsregion mitten in Deutschland.
|