Elfershausen - Frankens Saalestück

Frankens Saalestück

Elfershausen

Elfershausen

Als Wahrzeichen der Marktgemeinde bekannt, wird sie von den Gästen aus nah und fern vor allem an den Sonn- und Feiertagen aber auch bei den vielen Sonderveranstaltungen als Ausflugsziel geliebt.

Die Maktgemeinde Elfershausen und der Verein „Freunde der Trimburg“ haben sich gemeinsam der Förderung und dem Erhalt des Burgruine verschrieben.

Während sich Elfershausen und die Ortsteile Langendorf und Trimberg am Ufer der Fränkischen Saale entlang ziehen, liegen Machtilshausen und Engenthal in deren Seitentälern. Die abwechslungsreiche Naturlandschaft im Gemeindegebiet lädt zu Wanderungen und Radtouren auf gepflegten und markierten Rad- und Wanderwegen in den Tälern der Saale und ihrer Nebenflüsse sowie auf den bewaldeten Höhen ein.

Im Bereich der Fränkischen Saale erfreuen sich Angelsport und Kanutouren großer Beliebtheit, unterstützt durch einen Bootsverleih in Trimberg. Weitere Sportmöglichkeiten bietet eine Tennisanlage am Sportgelände neben der Schwedenberghalle in Elfershausen. Weiterhin finden Sie einen ansprechenden Wellnessbereich im Hotel Ullrich in Elfershausen vor.

Elfershausen ist das größte Dorf der Marktgemeinde. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte um das Jahr 820. 

Zu Füßen der Trimburg liegt das Dorf Trimberg. Die Trimburg entstammt aus der Zeit des 11. Jahrhunderts und ist heute eine höchst romantische Ruine von imposantem Ausmaß und ein beliebtes Ausflugsziel. In Abschnitten wurden die Räume wieder hergerichtet. 

 Die Trimburg ist von Anfang Mai bis Ende Oktober an jedem Sonn- und Feiertag geöffnet. An diesen Tagen wird die Burg durch die örtlichen Vereine bewirtet. Führungen sind nach vorheriger Terminabsprache möglich. Bei Interesse wenden Sie sich an das Rathaus in Elfershausen, Tel. 09704/9110-12.

Weitere Informationen unter folgendem Link:

https://www.elfershausen.de/tourismus/trimburg